Produkt zum Begriff Kies:
-
Nackenrollenbezug Jersey kies, - grau
· Mako-Feinjersey · gekämmte Baumwolle, 140 g/qm · Öko-Tex Standard 100 · Sanfor Knit Ausrüstung · bügelarm · trocknergeeignet Material: 100% Baumwolle
Preis: 7.90 € | Versand*: 6.90 € -
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 600 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 8 mm • Körnung (min.): 6 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 179.00 € | Versand*: 160.00 € -
David Fussenegger Teddy Wohndecke kies
Baumwolldecke | WohndeckeEin echter Hingucker: die Baumwolldecke Teddy von David Fussenegger in kies. Die Teddyplüschoptik sowie die hochwertige Verarbeitung machen die Strukturdecke zu einem angesagten Wohnaccessoire. Der hohe Baumwollanteil von 85% macht die Kuscheldecke nicht nur besonders weich und atmungsaktiv sondern ebenfalls sehr pflegeleicht. So kann sie ohne Probleme bei bis zu 30° im Wollwaschgang gewaschen und luftgetrocknet werden.
Preis: 46.80 € | Versand*: 4.99 € -
Pepino Lauflernschuh Cory kies (mittel), 25
Produktdetails: Weiche Sohle aus Naturkautschuk Mit Schnürung für den perfekten Sitz am Fuß Weite: mittel (WMS)Material- und Pflegehinweise: Obermaterial: Leder Einlegesohle: LederRICOSTA! - Seit über 40 Jahren stellt RICOSTA Kinderschuhe her.Für die Allerkleinsten hat das Unternehmen 1978 die Marke Pepino eingeführt. Die Idee dahinter: Gerade kleine Kinder brauchen Schuhe, die optimal an den sich entwickelnden Fuß angepasst sind. In der sensiblen Wachstumsphase schützen Pepino-Schuhe kleine Kinderfüße. Pepino-Erstlingsschuhe werden mit großem Aufwand und Liebe zum Detail hergestellt. Die Anforderungen an die Materialien sind dabei extrem hoch. RICOSTA verwendet nur hautfreundliche Leder und Textilien und sorgt für lange Haltbarkeit. Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): RICOSTA Schuhfabriken GmbH Dürrheimerstr. 43, 78166 Donaueschingen info@ricosta.de
Preis: 48.97 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Kies auf Flachdach?
Welcher Kies auf Flachdach? Die Auswahl des richtigen Kieses für ein Flachdach hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dachneigung, der Belastbarkeit des Daches und dem gewünschten ästhetischen Aussehen. Es gibt verschiedene Arten von Kies, die für Flachdächer verwendet werden können, darunter Kies mit unterschiedlichen Korngrößen und Farben. Es ist wichtig, einen Kies zu wählen, der das Dach vor UV-Strahlung schützt, die Wasserdichtigkeit unterstützt und die Drainage fördert. Bevor Sie sich für einen bestimmten Kies entscheiden, ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die gewählte Option den Anforderungen Ihres Flachdachs entspricht.
-
Was für Kies auf Flachdach?
Was für Kies auf Flachdach? Kies wird häufig als Schutz- und Drainageschicht auf Flachdächern verwendet, um die darunter liegende Abdichtung vor UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und mechanischer Beschädigung zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Kies, die für Flachdächer geeignet sind, wie z.B. gebrochener Kies, runder Kies oder Splitt. Die Auswahl des richtigen Kies hängt von verschiedenen Faktoren wie der Dachneigung, der Dachlast und dem gewünschten ästhetischen Erscheinungsbild ab. Es ist wichtig, dass der Kies regelmäßig gewartet wird, um eine optimale Funktion der Schutzschicht zu gewährleisten.
-
Wie viel Kies auf Flachdach?
Wie viel Kies auf Flachdach? Die Menge an Kies, die auf einem Flachdach verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Dachs, der Dachneigung und der gewünschten Dachbelastung. In der Regel werden zwischen 50 und 150 kg Kies pro Quadratmeter Dachfläche aufgebracht. Der Kies dient als Ballast, um das Dach zu beschweren und es vor Windlasten zu schützen. Es ist wichtig, die richtige Menge an Kies zu verwenden, um die Stabilität des Dachs zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Es wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren, um die optimale Menge an Kies für Ihr Flachdach zu bestimmen.
-
Warum ist Kies auf dem Flachdach?
Kies wird oft auf Flachdächern als Schutz- und Drainageschicht verwendet, um die darunterliegende Abdichtung vor UV-Strahlen, Temperaturschwankungen und mechanischer Beanspruchung zu schützen. Zudem hilft der Kies dabei, das Regenwasser abzuleiten und somit die Lebensdauer des Daches zu verlängern. Durch die Gewicht des Kieses wird zudem verhindert, dass die Abdichtungsmaterialien durch Wind weggetragen werden. Insgesamt dient der Kies also als wichtiger Bestandteil des Flachdachaufbaus, um die Funktionalität und Langlebigkeit des Daches zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Kies:
-
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 1000 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 12 mm • Körnung (min.): 8 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 289.00 € | Versand*: 160.00 € -
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 600 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 5 mm • Körnung (min.): 2 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 179.00 € | Versand*: 160.00 € -
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 600 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 40 mm • Körnung (min.): 20 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 179.00 € | Versand*: 160.00 € -
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 1000 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 8 mm • Körnung (min.): 6 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 289.00 € | Versand*: 160.00 €
-
Warum macht man Kies auf ein Flachdach?
Man macht Kies auf ein Flachdach, um das Dach vor verschiedenen Witterungseinflüssen wie UV-Strahlen, Hitze, Kälte und Regen zu schützen. Der Kies bildet eine Schutzschicht, die die Dachabdichtung vor Beschädigungen durch mechanische Einwirkungen schützt. Zudem hilft der Kies dabei, die Temperaturschwankungen auf dem Dach zu reduzieren und die Lebensdauer der Dachabdichtung zu verlängern. Durch die Drainagefunktion des Kieses wird außerdem das Regenwasser abgeleitet und somit die Bildung von Staunässe verhindert.
-
Welchen Kies brauche ich bei einem Flachdach?
Welchen Kies brauche ich bei einem Flachdach? Bei einem Flachdach wird in der Regel Kies als Schutz- und Drainageschicht verwendet. Der Kies sollte eine Korngröße von etwa 16-32 mm haben, um eine ausreichende Drainage zu gewährleisten. Zudem sollte der Kies sauber und frei von organischen Materialien sein, um die Entstehung von Unkraut zu verhindern. Es ist wichtig, die richtige Menge an Kies zu verwenden, um eine gleichmäßige Verteilung und eine ausreichende Schutzschicht für das Flachdach zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf von Kies für das Flachdach von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die richtige Art und Menge verwendet wird.
-
Wie wird Kies in der Bauindustrie verwendet? Warum ist Kies als Baustoff so beliebt?
Kies wird in der Bauindustrie als Zuschlagstoff für Beton und Asphalt verwendet, um die Festigkeit und Haltbarkeit von Baustoffen zu verbessern. Kies wird auch als Schüttmaterial für Fundamente, Straßen, Wege und Drainagen eingesetzt. Aufgrund seiner natürlichen Verfügbarkeit, Haltbarkeit, Drainageeigenschaften und Vielseitigkeit ist Kies als Baustoff beliebt.
-
Was macht Kies auf dem Dach?
Warum sollte Kies auf dem Dach sein? Kies wird normalerweise als Teil eines Dachsystems verwendet, um die Abdichtung zu schützen und die Belastung durch Witterungseinflüsse zu verringern. Es kann auch dazu beitragen, die Wärmeübertragung zu reduzieren und die Lebensdauer des Dachs zu verlängern. Darüber hinaus kann Kies auf dem Dach auch dazu beitragen, Regenwasser abzuleiten und die Entwässerung zu verbessern. Insgesamt kann Kies auf dem Dach dazu beitragen, die Effizienz und Langlebigkeit des Dachs zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.